Krankenhausreinigung – Probleme durch zu hohe Komplexität
Krankenhausreinigung - Probleme und Erfahrungen
Verfasst von Steffenbauer am 24.09.2012 in Immobilien
Wieso Krankenhausreinigung oft für mediales Interesse sorgt
Krankenhausreinigung ist ein ein sehr sensibles Thema. In den vergangenen Jahren kamen Krankhäuser vermehrt in die Medien, da es im Bezug auf Hygienestandards und die Reinigung der Krankenhausräumlichkeiten und Krankenhausausstattung vermehrt zu Fehlern und Unzulänglichkeiten kam. Patienten begeben sich in ein Krankenhaus, weil sie den Ärzten und deren Fähigkeiten vertrauen. Sie vertrauen darauf, dass die Ärzte ihr Bestmögliches unternehmen werden, um für die Gesundheit des Patienten zu sorgen. Oft denken Patienten nicht daran, dass nicht nur die Fähigkeiten des Arztes entscheidend sind, sondern auch die des gesamten Personals. Eingeschlossenen der betreuenden medizinischen Helfer und dem Reinigungspersonal. Was schlechte Krankenhausreinigung für Folgen haben kann, konnte man an mehreren Skandalen von Krankenhäusern der alten und neuen Bundesländer sehen. Teilweise kam es zu Todesfällen, da an Reinigungsstandards und Personal gespart wurde. Dabei bieten Unternehmen wie etwa krankenhausreinigung.net kostengünstige Serviceleistungen an, um solchen Problemen Herr werden zu können.
Krankenhausreinigung – ein Bremer Krankenhaus in der Kritik
In Bremen wurde von Inspektoren ein großer Nachholbedarf in Sachen Krankenhausreinigung aufgedeckt. Es wurde festgestellt, dass durch eine Zentralisierung des Bereichs für die Reinigung des Krankenhauses erhöhte Komplexitäten aufgetreten wahren, welche Kommunikationsprobleme mit sich führten. Als Folge kam es zu Versäumnissen, bestehender und bekannter Mängel, in Sachen Krankenhausreinigung aufzudecken. Zudem viel auf, dass das Personal nicht ausreichend praktische Erfahrung besaß, um das Krankenhaus fachgerecht reinigen zu können. Zwar gab es eine Grundschulung, aber eine genaue Einarbeitung im Gebäude selbst gab es nie. Würde man erfahrenes und geschultes Personal einer externen Firma beauftragen, könnte man Komplexitätskosten reduzieren, da die Kommunikation nur über einen Kanal zwischen Krankenhausführung und externer Firma selbst laufen würde.
Krankenhausreinigung – weshalb nicht am falschen Ende gespart werden sollte
Verschiedene Fälle von Hygieneproblemen in Krankhäusern haben aufgezeigt, dass es nicht empfehlenswert für eine solche Einrichtung ist, in diesen Bereichen die finanziellen Mittel einzuschränken. Oft haben Skandale bezüglich der Krankhausreinigung zur Folge, dass es zu hohen Strafzahlungen kommt. Zudem wird das Ansehen stark verletzt und Patienten werden sich gegen eine Operation in diesem Krankenhaus entscheiden. Hierdurch wird ein Krankenhaus extrem viel Geld verlieren. Ein Fall, in dem das Sparen am falschen Ende zu ungewollten Einbußen führt.
1667 Aufrufe Artikel drucken
Ø Besucherbewertung: 0 von 5 Punten nach 0 Bewertungen
Hänger mieten geht nur...
Einen Hänger kann man logischer Weise nur dann mieten, wenn man am Fahrzeug...
Zu den Regalsystemen...
rnUm ein Unternehmen mit qualitativ hochwertigem Material auszustatten, muss...
Fast so sicher wie in der...
Natürlich kann eine Poolüberdachung kaum die Sicherheit der eigenen vier...
freigeschaltete Artikel: | 693 |
weitere Vorschläge: | 338 |
Kategorien: | 24 |
aktive Autoren: | 156 |
Artikelverzeichnis CMS, Script für Artikelverzeichnis, Artikel-Verzeichnis Script, AV ...