Schön singen
Schön singen
Verfasst von Andreas mettler am 11.06.2009 in Freizeit und Hobby
Was bedeutet eigentlich „schön singen“? In der klassischen Musik ist dies noch recht einfach zu beantworten, gelten hier strenge Normen, nach dem ein korrekter Gesang zu bemessen ist. Ein Sänger mit klassischer Musikausbildung muss ein stimmliches Volumen entwickeln, das dazu in der Lage ist, einen Konzertsaal ohne elektronische Verstärkung auszufüllen. Dies lässt eine Stimmakrobatik, wie sie manch ein Popsänger pflegt, kaum zu. Was jedoch in der populären Musik als „schön“ gilt, da sind die Geschmäcker recht unterschiedlich. In den TV-Castingshows scheint insbesondere eine normgerechte Gesangeskunst, die mehr der Imitation bisheriger Stimmen gerecht wird, als einer persönlichen Note, zu den erhofften Erfolgen zu führen. Doch regelrechte „Superstars“ sind auf diesem Wege noch selten entdeckt worden. Die Ursprünge der Popmusik zeigen jedoch, dass inbesondere jene Sänger und Sängerinnnen mit einer unverwechselbaren Stimme und Gesangstechnik (die nicht notwedigerweise immer als „schön“ zu bezeichnen war) weltweite Aufmerksamkeit gefunden haben. Ob dies nun die whiskeygeschwängerten Stimmbänder eines Dean Martin waren, das kehlige Gebrülle eines Sammy Davis Jr. oder die außerirdische Stimmakrobatik des frühen David Bowie, die tatsächlichen Superstars waren in ihrer aktustischen Leistung stets unverwechselbar. So könnten auch heute vermutlich manche ungeschliffenen Klänge beim Karaoke vermutlich ebenfalls besser dazu geeignet sein, Aufmerksamkeit zu erregen, als so manches dem Willen einer Jury angepassten Stimmchens aus den uns allen bekannten Castingshows.
3069 Aufrufe Artikel drucken
Ø Besucherbewertung: 0 von 5 Punten nach 0 Bewertungen
mehr zum Tema
Die Musik ist ein bedeutendes kulturelles Gut
Verfasst von Admin am 02.01.2008 in Kultur und Kunst
Dass die Musik vielseitig und bunt ist, ist selbstverständlich. Zu allen Zeiten hat es sie gegeben, sie hat immer gelebt, hatte traurige und lustige Gesichter. Bunt wie ein Regenbogen, orientiert sich die Musik an den...
Ø Bewertung 3 von 5 Punkten bereits 4290 Aufrufe
anzeigen
Tipps zum Kauf von einem Guiro
Verfasst von kinderspass am 05.10.2012 in Shopping
Das Guiro gehört zu der Gruppe der Perkussion Instrumente. Überall trifft man auf diese Art der Musik. Schon Kinder beginnen damit, wenn sie den Kochlöffel aus Holz auf den Boden schlagen. Denn Perkussion Instrumente...
Ø Bewertung 0 von 5 Punkten bereits 2155 Aufrufe
anzeigen
Annika Geiger
Verfasst von kinderspass am 17.11.2011 in Freizeit und Hobby
Die Musik spielt in unserem Leben eine besonders große Rolle. Beim Hören von Liedern können wir oft abschalten, den Kopf frei machen und entspannen. Auch das Spielen von Musikinstrumenten ist bei der Menschheit beliebt...
Ø Bewertung 5 von 5 Punkten bereits 2061 Aufrufe
anzeigen
Das Tamburin
Verfasst von kinderspass am 17.09.2010 in Kultur und Kunst
Tamburine gehören zur Gruppe der Rahmentrommeln. Das Wort stammt aus dem Französischen von "Tambour" ab, daher auch teilweise Tambourin geschrieben. Der Aufbau ist äußerst simpel, so besteht es meist aus einem, mit...
Ø Bewertung 1 von 5 Punkten bereits 2829 Aufrufe
anzeigen
Hänger mieten geht nur...
Einen Hänger kann man logischer Weise nur dann mieten, wenn man am Fahrzeug...
Zu den Regalsystemen...
rnUm ein Unternehmen mit qualitativ hochwertigem Material auszustatten, muss...
Fast so sicher wie in der...
Natürlich kann eine Poolüberdachung kaum die Sicherheit der eigenen vier...
freigeschaltete Artikel: | 693 |
weitere Vorschläge: | 458 |
Kategorien: | 24 |
aktive Autoren: | 212 |
Artikelverzeichnis CMS, Script für Artikelverzeichnis, Artikel-Verzeichnis Script, AV ...