Reis und Honig - zwei Umweltthemen
Reis und Honig - zwei Umweltthemen
Verfasst von Andreas mettler am 07.06.2012 in Essen und Trinken
Reis und Honig sind nur zwei Beispiele des allmächtigen Themas der Nahrungsmittel in Bezug auf unterschiedlichste Umweltproblematiken. Beim Thema Bienenhonig sind aktuell zum Beispiel genmanipulierte Pollen in Bienenhonig ein neuer Aspekt, mit dem man sich beschäftigen muss. Hier gab es erfreulicher Weise gerade eine wenig beachtete, aber sehr entscheidende Gesetzesänderung. Denn der EU Gerichtshof hat beschlossen, als Bestandteil seiner Rechtssprechung zu Nahrungsergänzung durch Blütenpollen grundsätzlich jegliche Genmanipulation von Honig zu verbieten. Zukünftig darf daher in der ganzen EU eigentlich nur noch reiner Honig ohne genmanipulierte Pollen als sei es auch noch so geringer Bestandteil verkauft werden.
Alle anderen Produkte aus Honig, in den doch genmanipulierte Pollen geraten sind, müssen eine besondere Genehmigung bekommen und auch noch extra gekennzeichnet sein. Damit wäre eigentlich die Geschichte der genmanipulierten Pflanzen auf freien Feldern so gut wie beendet, denn es ist quasi unmöglich, dass Bienen bei der Nahrungssuche nicht unkontrolliert ausschwärmen und so wenn es sie gibt auch genmanipulierte Pollen aufnehmen. Doch wenn es in der nicht zur EU gehörenden Schweiz wie bisher weiterhin ein Schlupfloch gibt, um solchen Honig doch noch loszuwerden, wird der ganze Effekt des Gesetzes eigentlich zunichte gemacht. Daher sind auch hier bessere Gesetze dazu dringend erforderlich. Im Bereich von Reis dagegen gibt es eher eine Erfolgsgeschichte zu vermelden und zwar die des Hybridreises. Diese Manipulation durch Züchtung gibt es seit 1970 und mittlerweile zeigt sich die Widerstandskraft und der hohe Ertrag des so gezüchteten Hybridreises. Er bietet damit aktuell eine echte Perspektive, um etwas gegen den Welthunger zu tun.
2694 Aufrufe Artikel drucken
Ø Besucherbewertung: 0 von 5 Punten nach 0 Bewertungen
mehr zum Tema
SMS zerstört die deutsche Sprache!
Verfasst von Lollo am 07.12.2008 in Internet und DSL
Immer mehr Menschen kommunizieren per SMS, der so genannten Kurznachricht, über das Handy. Damit es schnell geht, werden hier viele Kürzel verwendet, die man in einem Duden nie finden würde. Egal ob Politiker, wie...
Ø Bewertung 0 von 5 Punkten bereits 12211 Aufrufe
anzeigen
Hänger mieten geht nur...
Einen Hänger kann man logischer Weise nur dann mieten, wenn man am Fahrzeug...
Zu den Regalsystemen...
rnUm ein Unternehmen mit qualitativ hochwertigem Material auszustatten, muss...
Fast so sicher wie in der...
Natürlich kann eine Poolüberdachung kaum die Sicherheit der eigenen vier...
freigeschaltete Artikel: | 693 |
weitere Vorschläge: | 460 |
Kategorien: | 24 |
aktive Autoren: | 213 |
Artikelverzeichnis CMS, Script für Artikelverzeichnis, Artikel-Verzeichnis Script, AV ...